82 Jahre ist Ben Sidran mittlerweile alt, aber seinen spitzbübigen Humor hat der Sänger, Pianist und Songwriter nicht verloren. Sein live im Pariser Sunside aufgenommenes Album „Are We There Yet“ beginnt der Amerikaner mit einem Song, mit dem er seinen Hörer/-innen gleich dreimal ein Bein stellt. „Victime De La Mode“ ist Sidrans Remake einer Coverversion […]
Die Drahtzieher – das sind David Klüttig an der Sologitarre, Bobby Guttenberger an der Rhythmusgitarre, Kolja Legde am Kontrabass. Ein idealtypisches Manouche-Jazz-Trio aus Oberschwaben, technisch kompetenter Gypsy-Swing in Reinform mit einem mitreißenden Solisten. In vier Stücken brilliert noch dazu ein Gastgitarrist aus Frankreich, der Gypsy-Jazz-Star Samson Schmitt, der auch eigene Kompositionen mitgebracht hat. Außerdem mischt […]
Was kann man mit einem Chor alles machen? Meredith Monk, die wohl größte lebende Komponistin für Vokalmusik, sprengt seit jeher alle Konventionen von Chorgesang. Auf „Cellular Songs“, ihrem ersten Album mit neuen Songs seit neun Jahren, wird sie den hohen Erwartungen, die in ihren Namen gesetzt werden, voll gerecht. Ihre nonverbalen Stimmcollagen muten archaisch an, […]